Wir suchen zum nächstmöglich Zeitpunkt in Vollzeit für die Stärkung der Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung im Rahmen des „Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg“. Das Kompetenzzentrum arbeitet landesweit in Trägerschaft der Stiftung Wohlfahrtspflege in den Themenbereichen Beratung, Qualifizierung und Vernetzung für die Entwicklung von Prozessen und Strukturen der Kinder- und Jugendbeteiligung :
1 Referenten/-in(m/w/d)
Die Stelle wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert; die Stelle ist unbefristet.
Die Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung versteht sich als Netzwerkstelle und bildet ein Forum für Beteiligungsprojekte- und Prozesse für und mit Kindern und Jugendlichen der Hilfen zur Erziehung. In der Umsetzung der Aufgaben stehen die Stärkung der Kinderrechte in den Angeboten der erzieherischen Hilfen, die Vermittlung von Wissen um ihre Rechte und deren Möglichkeiten der Umsetzung eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus werden Organisationsentwicklungsprozesse im Kontext von Beteiligung und Beschwerde in den Einrichtungen begleitet, Fachwissen an die Fachkräfte vermittelt und Dialog-, Qualifizierungs- und Beratungsangebote für Fachkräfte, Kinder und Jugendliche der Einrichtungen und Akteur*innen aus Politik und Verwaltung, orientiert an den Bedarfen der jeweiligen Gruppen, entwickelt.
Bewerbungen können bis zum 05.08.2022 unter
Weitere Informationen: 20220704_Stellenausschreibung_HzE.pdf