Mediathek
Publikationen des Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg.


Mit 7 Fragen zur Beteiligungsstrategie
2022
Wie man zu einer wirksamen und verlässlichen Strategie für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommune kommt.

Hier entscheiden junge Menschen!
2022
Buch "Hier entscheiden junge Menschen! –
Bürgerbudgets, Kinder- und Jugendbudgets und
Schüler*innenHaushalte in Brandenburg"

Doku der Qualifizierung HzE (2020)
2020
Dokumentation der Qualifizierung zu Multiplikator*innen für Partizipation in den Hilfen zur Erziehung (2019/2020)



Das Klaviermodell der Beteiligungsintensität
2021
Theoriemodell zur kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung

Verwaltungsleitfäden in der Kinder- und Jugendbeteiligung
2022
Verwaltungsverfahren zur Implementierung von Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen

Kinder- und Jugendbeteiligung im Lausitzer Strukturwandel
2021
Beitrag zum Thema: Anschlussfähige und rechtskonforme Wege für eine gelingende Partizipation


Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung"
2021
Eine nachhaltige Infrastruktur
mit jungen Menschen gestalten!








MBJS Taschengeldempfehlung
2019
Empfehlung
zur Festsetzung der Höhe eines angemessenen Barbetrages (Taschengeld) zur persönlichen Verfügung für junge Menschen
durch die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Land Brandenburg
mit ergänzenden Hinweisen für Träger erlaubnispflichtiger Einrichtungen zum Umgang mit dem Barbetrag




Warum Demokratie zum Aufwachsen gehört
2013
Erfahrungen und Erfolge von Beteiligung in Brandenburger Kommunen
