Themen
Die Interessen von Kindern und Jugendlichen machen nicht an thematischen oder geografischen Zuständigkeiten halt. Daher setzt sich das Kompetenzzentrum auf verschiedenen Ebenen, mit unterschiedlichen Projekten und Methoden für mehr Gerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ein. Es geht immer darum, jungen Menschen eine Stimme zu geben!
Die Idee einer kinder- und jugendgerechten Politik folgt dem Grundsatz, dass Kindheit und Jugendalter als eigenständige Lebensphasen besonderer Aufmerksamkeit im politischen Handeln bedarf. Insofern bedarf es einer eigenständigen Kinder- und Jugendpolitik, die die Belange von jungen Menschen re...

Mitbestimmen oder überhaupt wahrgenommen werden - für Kinder und Jugendliche ist das nicht selbstverständlich. Weder in der Schule noch in der Politik wird es ihnen leicht gemacht, ihre Interessen durchzusetzen. Durch Corona und die Pandemie-Eindämmungsmaßnahmen sind ihre Bedürfnisse noch m...

Dass junge Menschen sich für die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, die globalen Nachhaltigkeitsziele und die Veränderungen in ihrer Lebenswelt interessieren, zeigen sie an vielen verschiedenen Orten und zu vielen verschiedenen Themen in ganz Brandenburg. Dass junge Menschen etwas be...