Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung
Die Fachstelle Beteiligung in den Hilfen zur Erziehung versteht sich als Netzwerkstelle und bildet ein Forum für Mitbestimmungs- und Beteiligungsprojekte für und mit Kindern, Jugendlichen und Fachkräften aus den verschiedenen Angeboten der erzieherischen Hilfen. Dabei begleitet und unterstützt sie u.a. den Kinder- und Jugendhilfe Landesrat, als einrichtungsübergreifende Interessenvertretung, fachlich und strukturell. Weitere Informationen hier.
Laut Kinder- und Jugendhilfegesetz müssen Kinder und Jugendliche an allen Entscheidungen der öffentlichen Jugendhilfe beteiligt werden, die für sie von Belang sind. Konkret bedeutet das: Es muss Beteiligungsangebote und Beschwerdeinstanzen geben. Das gilt auch für die Hilfen zur Erziehung. Es...
Am 27.09. und 28.09. trafen sich über 80 Kinder und Jugendliche und begleitende Fachkräfte in der Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch, um sich über ihre Beteiligungsmöglichkeiten in den Einrichtungen auszutauschen. Am ersten Tag tauschten sich zunächst die Kinder und Jugendliche...
Das 5. Dialogforum fand am 29.10. und 30.10.2020 in der Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch statt. In diesem Jahr werden die neuen Mitglieder des Kinder- und Jugendhilfe Landesrats gewählt.
Nähere Informationen zu Ablauf, Anmeldung und Wahl findet Ihr/ f...
Am 28. und 29. Oktober 2019 fand das 4. Dialogforum für Kinder und Jugendliche in den Erzieherischen Hilfen in der Evangelischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch statt.
Finanziert aus den Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Lan...