Ein gemeinsames Ziel verbindet
Auf dem Weg zu einer kommunalen Jugendbeteiligungsstrategie
Unser Ziel ist die nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligung auf kommunaler Ebene. Dazu braucht es Beteiligungsstrategien die auf Verfahren abzielen, die einen Dialog zwischen Politik und Verwaltung mit den Kinder- und Jugendlichen sicher stellen. Wie das gehen kann, wird hier erklärt: Hier finden sich Materialen und Praxisbeispiele aus Brandenburger Kommunen.

Am 27. Juni 2018 hat der Landtag Brandenburg beschlossen, die Kommunalverfassung um § 18a „Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen“ zu erweitern. Damit werden die Brandenburger Kommunen verpflichtet, Kinder und Jugendliche zukünftig in allen Entscheidungen...
Die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg unterstützt auf dem Weg zu Prozessen und/oder Strukturen für Kinder- und Jugendbeteiligung.
Unsere Angebote:
Informationsvermittlung zu rechtlichen Rahmenbedingungen und den damit verbunden Möglichkeiten in den Kommunen Br...In Brandenburg gibt es derzeit über 40 aktive und sich in Gründung befindende Jugendgremien. Mit der Einrichtung eines Jugendgremiums in der Kommunen gehen viele Fragen einher: Was ist eigentlich ein Kinder- und Jugendgremium? Welche Rolle kann und soll es im kommunalpolitischen Kontext s...
Junge Menschen können durch verschiedene Formen und Methoden an Entscheidungsprozessen beteiligt werden. Eine Übersicht dazu findet sich bei Waldemar Stange (Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I, 2008, S. 17 ff. auch im Internet abzurufen unter den Beteiligun...
Die Mitarbeiter*innen des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg arbeiten nach einem kooperativen Ansatz, bei dem der Bedarf der Auftraggeber*innen stets im Mittelpunkt steht. Vor diesem Hintergrund und der oft komplexen Ausgangslage mit ihren hohen Ansprüchen an die Bereits...

Auszug aus der Broschüre #machtmal18a - Auswirkungen des 18a auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Blankenfelde-Mahlow ist eine amtsfreie Gemeinde im nördlichen Teil des Landkreises Teltow-Fläming in Brand...
Auszug aus der Broschüre #machtmal18a - Auswirkungen des 18a auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Herzberg (Elster) ist die Kreisstadt im Westen des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg und bildet eines d...