Kommune
Die Fachstelle Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg berät und begleitet Kommunen, Fachkräfte und junge Menschen in der Verankerung und Umsetzung der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung. Dabei bietet sie ein vielfältiges Beratungs-, Unterstützungs- und Fortbildungsangebot an. Unterstützt wird die Fachstelle von dem Beratungsnetzwerk Kinder- und Jugendbeteiligung.
Auszug aus der Broschüre #machtmal18a - Auswirkungen des 18a auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Herzberg (Elster) ist die Kreisstadt im Westen des Landkreises Elbe-Elster in Brandenburg und bildet eines d...
Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Brandenburg, ein Projekt der Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg, möchte mit einem vielfältigen Beratungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsangebote Jugendgremien u...
Auszug aus der Broschüre #machtmal18a - Auswirkungen des 18a auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Neuruppin ist Kreisstadt des im Norden des Landes Brandenburg gelegenen Landkreises Ostprignitz-Ruppin. Sie ...
Auszug aus der Broschüre #machtmal18a - Auswirkungen des 18a auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Werder (Havel) ist eine Stadt mit rund 26.500 Einwohner*innen im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelm...