Themen
Die Interessen von Kindern und Jugendlichen machen nicht an thematischen oder geografischen Zuständigkeiten halt. Daher setzt sich das Kompetenzzentrum auf verschiedenen Ebenen, mit unterschiedlichen Projekten und Methoden für mehr Gerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ein. Es geht immer darum, jungen Menschen eine Stimme zu geben!

Was ist in der Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg gerade so los? Der neu gestartete Whatsapp-Newsletter informiert über Neuigkeiten aus der Kinder- und Jugendbeteiligung und zu Projekten, weist auf Veranstaltungen und Termine hin und greift aktuelle Themen aus dem Bereich der Beteiligu...

Am 27. Juni 2018 hat der Landtag Brandenburg beschlossen, die Kommunalverfassung um § 18a „Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen“ zu erweitern. Damit werden die Brandenburger Kommunen verpflichtet, Kinder und Jugendliche zukünftig in allen Entscheidungen...

Die Landesregierung Brandenburg will den digitalen Wandel im Land weiter vorantreiben und legte im Dezember 2021 den Entwurf für ein neues Digitalprogramm #dp25 vor. „Es soll für die Menschen da sein – praxisnah und handlungsorientiert“ (Entwurfsfassung unter: https://digitalesbb.de/wp-co...

Das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung fördert den Dialog zwischen jungen Brandenburger:innen und Politiker:innen auf lokaler, regionaler und Landesebene. Dazu stehen wir und unsere Netzwerkpartner im regelmäßigen Austausch mit jugendpolitischen Sprecher:innen. Im Rahmen der L...