Jugend
Auf Euch kommt es an! Hier dreht sich alles rund um Eure Beteiligung. Sei es in einem Jugendgremium, in der Kommune, in einem Jugendclub, im Bereich Hilfen zur Erziehung, bei landesweiten Themen und vielem mehr – Ihr habt gute, vielfältige Ideen und wir möchten Euch unterstützen, dass Eure Stimme gehört wird! Aber wo könnt Ihr eigentlich mitbestimmen? Welche Möglichkeiten und Projekte gibt es schon? Welche Akteur*innen und Methoden können Euch bei der Umsetzung Eurer Ideen unterstützen? Auf diese und weitere Fragen findet Ihr hier Antworten. Eure Seite wird mitgestaltet durch die Arbeitsgruppe Vernetzung der Brandenburger Jugendgremien.
Die Begegnungsstätte Schloss Gollwitz und das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB) sind in enger Zusammenarbeit seit 01.07.21 die „Akademie für die Jugendparlamente“ im Land Brandenburg. Die Kooperationspartner haben sich mit ihrem Programm im Interessenb...
In Königs Wusterhausen wird der § 18a durch den Jugendbeirat umgesetzt. Wir waren mit dem Vorsitzenden des Jugendbeirates, Lambert Wolff, im Gespräch.
In Königs Wusterhausen werden die Jugendlichen in ihren Schulen und in den Einrichtungen der Jugendhilfe gewählt, um...
Ohne uns geht's nicht! - und genau das wollen wir mit Euch sichtbar machen! Im Rahmen der Challenge sollt Ihr als Gremium, Euer Engagement in Eurer Kommune und als Netzwerk sichtbar werden. Und ganz nebenbei können 15 Jugendgremien noch ein Technikpackage inkl. Workshop gewinnen!
Ihr sei...
Das JuFoNa möchte Jugendbeteiligung zu Nachhaltigkeitsthemen auf Landesebene fest und langfristig verankern. Wir wollen aktuelle politische Prozesse wie z.B. das Schreiben der Landesnachhaltigkeitsstrategie oder des Klimaplans aufgreifen, um darin eine Jugendperspektive einzubringen. Gleichzeiti...